NYMPHÉAS


Objekte aus Papiermaché verkörpern als abstrahierte pflanzliche Urformen den Archetypus beziehungsweise das exemplarische Bild der Vegetation in idealtypischer Weise und beinhalten in ihrer Symbolträchtigkeit Tod und Auslöschung der Form, gleichzeitig aber auch Regeneration, Wiederkehr und Geburt. Riten und Abläufe in der Natur werden visualisiert und symbolisch mit Entwicklungen und Wandlungen des Menschen verknüpft.

"Nymphéas" in ... wie es ist ... / Galerie am Lieglweg
Neulengbach NÖ vom 25.08. -28.09.2014
Fotos © Edwin Kaufmann / Cornelia Caufmann