cc_logo_01.png

 

CORNELIA CAUFMANN

 

living structure / ink textures 2018 / wild wall / wild x ze(h)n / Wegwächter / Trailer ink textures III / Wilder Löwenzahn/ Film ink textures II / Nymphéas / Seerosen - Buchunikat / SEHNSUCHT unlimited / Aktion - Performance /ink textures II / Bildtrommeln / skin calligraphy / wild shapes / Müßiggang I / ink textures I/ black ink foliant – book object / EINsichten – book object / Tusche / Schrifthorn / blue notes / nomad lines – ink calligraphy / zen x 1 lines/ sgraffiti / nomad lines - Zeichenbücher / Figurative Miniaturen - 9er Block / the sky is the limit /  I-dotZEN / pointillism and dots – monochromes


 

Foto © Cornelia Caufmann

CURRICULUM VITAE

 

C o r n e l i a   C a u f m a n n

Zeichnung, Malerei, Objekt, Installation, Performance

Geboren in Spittal/Drau / Österreich
Seit 1993 Lebensmittelpunkt und Atelier in Klosterneuburg
sowie in Spittal/Drau
 
1980 – 1985 Studien – PH und Uni Wien
2000 – 2005, 2011 Studien, internationale Workshops und Kurse u. a. bei Gunter Damisch (A), Milena Dragicevič (UK) und Jan Fabre (BE)
 

Viele meiner Arbeiten, die von meiner persönlichen Geisteshaltung und meinem Hang zum Puristischen geprägt sind, lassen unmittelbar eine Assoziation zur Philosophie des Zen zu. In Werkreflektionen ist das Resultat oftmals gleichzusetzen mit Alchemie. Meine Intention ist nicht Information, sondern Transformation und Metaphern des Unsichtbaren zu erzeugen. Sowohl vom Ästhetischen wie auch vom Ethischen her erhebe ich den Anspruch, im Rezipienten Wirkung zu erzielen. Dieser wird aufgefordert, das Unvollendete und Nichtsichtbare mit seinem Geist und sensibilisierten Imaginationsvermögen zu vollenden oder Verbindungen zu seiner inneren Realität herzustellen. In allen Arbeiten geht es um das große Lebensthema, dem Werden und Vergehen. Die Welt, in der wir leben ist grausam. Um zu überleben, müssen wir uns ständig neue Welten träumen. – Ein Zitat von Claus Peymann trifft den Kern meiner Absichten: Man kann diese furchtbare Wirklichkeit nicht abbilden, sondern ihr nur den Traum einer anderen Wirklichkeit entgegenhalten. - derstandard.at// vom 2.3.2016 [cornelia caufmann]

Link Folder zu Cornelia Caufmann - Aufstand der Zeichen

 

Einzelausstellungen:

2022       Gastkünstlerin, "Malrituale", Stadtpfarrkirche Wolfsberg, Ktn.
2022      "Malrituale", Kunstwerkstatt Tulln, NÖ
2021      "Transformation", Galerie de La Tour, Klagenfurt, Ktn.
2019      Artist in Residence, Altstadtgalerie, Gmünd in Kärnten
2019      Galerie im Drauknie, Sachsenburg, Kärnten
2018      KLI Klosterneuburg, NÖ
2018      Artist in residence, Altstadtgalerie Gmünd in Kärnten
2018      "Feine Tinte", Stadtmuseum Klosterneuburg, NÖ (A)
2017      "wild x ze(h)n", Galerie im Schloss Porcia, Spittal/Drau
2016      "Art? It's passion!", DEFASE, Palais Eschenbach / Getreidemarkt 12, Wien
2015      "Wilder Löwenzahn", Schloss Coburg, Ebenthal NÖ
2014      SEHNSUCHT unlimited / Caufmann/Wittig, Hipp-Halle, Gmunden
2013      „EINsichten“, Art Caching Tour, Wien
2013      „Zeichen der Zeit“, Höfefest Klosterneuburg, Hofkirchnergasse 19
2012      „nomad lines“, ORTNER 2, Wien
2011      „blue notes“, Kunstwerkstatt Tulln
2005      „nomad lines cycle II“, Galerie Splitter Art Wien
2004      „nomad lines cycle I”, Galerie Splitter Art Wien
2003      Schloss Kirchstetten im Weinviertel
2003      Slowenisches Kulturzentrum Wien
2002      Vienna International Centre
2001      Kollegium Kalksburg Wien
2001      Firma Backhausen Gmünd NÖ

Gruppenausstellungen:

2021       "Paarweise", KWT, Tulln, NÖ
2020      "In Zeiten wie diesen", KWt, Tulln, NÖ
2020      "Was leid tut", Stiftsmuseum, Klosterneuburg, NÖ
2019      Cross Over, Galerie Domenig, Wien
2019      "cash & carry", Galerie grenzART, Hollabrunn NÖ
2018      "Garten der Künstler", #TullnART, Rathaus/Minoritenkloster, Tulln in NÖ (A)
2018      "flatterhaft", Galerie grenzART, Hollabrunn NÖ
2018      Kunst im Knochenwald 2018, Neudegg / Großriedenthal NÖ
2017      ARTONPAPER, Deutschvilla, Strobl am Wolfgangsee, OÖ
2017      ARTONPAPER, Kunsthaus Weiz/Steiermark
2017      ÖFFNUNGSZEIT, Kunst Kultur Kirchberg NÖ
2017      Kunst im Knochenwald, Neudegg / Großriedenthal NÖ
2016      "mini@uren", Galerie im Augenblick, Kirchberg/Wagram NÖ
2016      Galgenwanderung/Skulpturengarten, Neudegg NÖ/Galerie Augenblick/Wagram
2016      Alchemie - 1. Biennale, Galerie Augenblick am Wagram, Kirchberg am Wagram
2015      Kunst-Quickie 05, Zwischendecke, Wien
2015      "Nur Kunst?" / Fastenausstellung, Sommerrefektorium Diözese St. Pölten
2014      Galerie 20x20, Winterthur, (CH)
2014      … wie es ist …, Galerie am Lieglweg, Neulengbach
2014      Art Caching, Wien
2014      Kunstkammer 17, Schauraum Hernals, Wien
2013      „Schrifthorn“, Galerie SKG, Gmunden
2012      „messie“, xx:paint temporary gallery, Wien
2012      „pixel and dots“, Galerie Hafentor 7, Hamburg (D)
2012      „Buchunikate“,ORTNER 2, Wien
2012      „Etablissement Gschwandner“, SOHO/Kulturnetz Hernals
2012      „Das Orakel“, SOHOinOTTAKRING, Wien
2011      xx:paint temporary gallery, Wien
2011      „Durchgang“, TATORT Hernals u. Galerie ardizón, Wien
2011      Malerei und Combine Paintings, Alte Saline Hallein
2011      Tatort Hernals, Wien
2010      Galerie allerArt Bludenz
2007      Galerie Lindner Wien
2004     Tränenschrein, Festung Hohensalzburg, Salzburg
2003      „Paradies“, Raika Klosterneuburg
2003       Druckgraphik, Hohensalzburg, Salzburg
2002      Zeichnung und Objekt, Hohensalzburg, Salzburg
2001      Druckgraphik, Hohensalzburg, Salzburg
2000      Zeichnung und Objekt, Hohensalzburg, Salzburg

Performances and Interaktive Dialoge:

2019      Live Act, Kammerkonzert von 10 Klosterneuburger KomponistInnen, St. Martin, 
             Klosterneuburg
2018      Live-Elektronik/Performance/ ink textures VI, KLI KLosterneuburg, NÖ
2017      Live-Elektronik/Performance/ink textures V, Schloss Porcia, Spittal/Drau
2017      Live-Elektronik/Performance/ink textures IV, Schloss Porcia, Spittal/Drau (A), für ORF
2015      Art Performance, Elektroakustische Installation, Schloss Coburg, Ebenthal NÖ
2014      Aktion 11 „Endlich weiß ich, was zu tun ist“– Hipp-Halle, Gmunden
2014      „ink textures II“, Elektroakustische Installation, Hipp-Halle, Gmunden
2013      „ink textures I“, Elektroakustische Installation, Tage der offenen Ateliers NÖ
2004       „Deduktion/Induktion“, Hohensalzburg, Salzburg
2004       Tränenschrein, Festung Salzburg, Klasse Jan Fabre
2002      „ze(h)n km“, Hohensalzburg, Salzburg, Klasse Tone Fink für ORF

Kooperationen:

2021      "golden ritual" Bild- und Objektinstallation mit Gregor-Ingomar (Vergolder), "Paarweise" in der KWT Tulln NÖ
2019      Festival Nächte der PhilosophInnen
2019      Konzert / Klosterneuburger Komponist*innen, in St. Martin, Live-Act / Cornelia Caufmann
2018      Salon Pétanque-Kunst und Spiel, Veranstalterin und Moderatorin, Café Escorial/Stiftsmuseum
2017      Salon Pétanque-Kunst und Spiel, Veranstalterin und Moderatorin, Café Escorial/Stiftsmuseum
             Klosterneuburg
2014      Aktion 11 mit Georg Pruscha, „Endlich weiß ich, was zu tun ist“, Hipp-Halle, Gmunden
2014      SEHNSUCHT unlimited, Bildinstallationen und Fotografien, Caufmann/Wittig, Hipp-Halle, Gmunden
2014      Elektroakustische Installation mit Tobias Leibetseder und Patric Redl: „ink textures II", Hipp-Halle,       Gmunden
2013       „Das Schrifthorn“, Objekterfindung und -produktion mit Georg Pruscha: Galerie SKG, Gmunden
2004      „Deduktion/Induktion“ – Performance mit Marianne Manda, Festung Hohensalzburg, Salzburg
 
Video-Dokumente
 
2020      Cornelia Caufmann - Drawing Box
2019      Artist in Residence - Künstlerstadt Gmünd in Kärnten
2018      Performance mit Tobias Leibetseder im KLI Klosterneuburg
2017      ORF-Beitrag / Kärnten heute im Schloss Porcia
2015      Performance mit Tobias Leibetseder im Schloss Coburg Ebenthal/Weinviertel
2014      Performance mit Tobias Leibetseder (Komponist), Hipp-Halle Gmunden
2014      Performance mit Georg Pruscha (Autor), Hipp-Halle Gmunden
2014      Bilder trommeln
2011      blue notes 2
2011      blue notes 1
 
Katalogpublikationen
 
2020      in "Was leid tut", Jahresausstellung, Stiftsmuseum Klosterneuburg, 
2020      in 111 Orte im Wienerwald, Hsg. Sabine M. Gruber, Verlag Emons 2020
2018      in Garten der Künstler / TullnART /
2018      wild shape / Cornelia Caufmann / Edition Cornelia Caufmann
2017      in ARTONPAPER / Hsg. Wolfgang Stadler
2011      in Tatort Hernals /Hsg. Kulturnetz Hernals
2005      in Marianne Manda - Deduktion/Induktion / Hsg. Marianne Manda - Eigenverlag

      ©2023 Cornelia Caufmann.